Der Abschied der Oprah Winfrey

Die Grande Madame der Talk – Shows verabschiedete sich nun nach 25 Jahren mit ihrer TV-Sendung „The Oprah Show“.

So eine Persönlichkeit wie Oprah Winfrey kennen wir im der deutschen Fernsehlandschaft nicht wirklich. Da gibt (oder gab) es Entertainer wie Thomas Gottschalk und Steffan Raab, die unser Fernsehprogramm der letzten Jahre kontinuierlich dominieren, jedoch beeinflusst keiner der deutschen TV-Prominenten das Leben der Zuschauer so, wie Oprah es 25 Jahre lang in den USA tat.
Rund 40 Millionen Amerikaner – und weit mehr Zuschauer in 150 Ländern außerhalb der USA – warteten jede Woche vor dem Bildschirm auf Erleuchtung, Stärkung, Lebenshilfe, Klatsch, Glamour und Gossip.
So verkündete sie regelmäßig ihre Lebensweisheiten, ermutigte, gab Ratschläge in Sachen Nachhilfe in Sachen Sex, Gesundheit, Geld, Einrichtung und Kochen und gab an was man essen, anziehen und wen man zum Präsidenten wählen sollte.

Als sie einmal in ihrer Show die Vorzüge einer relativ kleinen Kosmetikfirma, stieg deren Umsatz flugs von zwei auf 30 Millionen. An ihr hochbeglücktes Publikum verteilte sie regelmäßig Kameras, Kaschmirpullover, Küchenutensilien, aber auch mal einen Kleinwagen und kürzlich, mit dem beginnendem Abschiedsschmerz, Flugtickets nach Australien. Im Cockpit steuerte dann kein geringerer als John Travolta die Maschine.

Ihre Beziehung zu den Prominenten war sowieso von besonderer Art. So gelang es ihr mit ihnen zu plaudern, ihnen Geheimnisse zu entlocken und sie zum Weinen bringen, wie es sonst keiner schaffte.

Die Aufzeichnung der Show „Überraschung für Oprah! Ein spektakulärer Abschied“ wurde in zwei Teilen am 23. und 24. Mai gesendet. Showgrößen wie Madonna, Tom Hanks, Halle Berry und Tom Cruise feierten mit ihr und 13.000 Fans. Die absolut und wirklich letzte „Oprah Winfrey Show“ wurde dann am 25. Mai übertragen. In Zukunft will sie sich nun verstärkt ihrem eigenen Kabelsender OWN kümmern, der im Januar an den Start ging. Doch so wie man Oprah Winfrey einschätzen kann, wird es nicht allzu lange dauern, bis man wieder von ihr hört.

Quellen

http://www.sueddeutsche.de/medien/das-ende-der-oprah-winfrey-show-eine-frau-wie-amerika-1.1101221

http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,763292,00.html

print