Krise bei SAT1. Medienaufsicht droht mit Entzug der Sendelizenz.

Im Rahmen der Umbaupläne des angeschlagenen Senders Sat1 hat die Konzernleitung einen Sanierungsplan vorgelegt. Die Dominanz der Unhaltungsprogramme bei Sat1 soll weiter voran getrieben werden. Dafür werden wohl die Nachrichten Programme Sat 1 am Mittag, Sat 1 am Abend und Nachausgabe von Sat1 News gestrichen werden müssen. Der Verbleib der von Schwestersender N24 produzierte Hauptnachrichten Sendung Sat1 News ist noch ungeklärt. Dabei entwickelten sich die Quoten der Hauptnachrichten bei Sat1, nach der Übernahme der Moderation durch den ehemaligen ZDF Moderator Thomas Kausch im Jahr 2004 positiv.
Am 13.Juni verließ der Journalist, der auch schon das Kanzlerduell 2005 mitmoderiert hatte, plötzlich Sat1.
Das Problem von Sat1 ist, dass es als Vollprogramm lizensiert ist, dass dem Informationsauftrag der Medien gerecht werden muss. Außerdem sind ausgeprägte Nachrichten für die Wahrnehmung als Vollprogramm beim Zuschauer notwendig. Der Direktor der Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz Manfred Helmes sagte dazu Spiegelonline: „Ich möchte die Privatsender auf keinen Fall von der Verpflichtung entbinden, ein Vollprogramm anzubieten. Sonst würde nur noch Schwachsinn produziert. Für das gesamte duale System aus Privaten und Öffentlich-Rechtlichen ergäbe sich eine Schieflage.“ Sollte Sat1 den Umbau von einem Vollprogramm zu einem Unterhaltungssparten Sender vorran treiben „müsse man überlegen, ob es die Lizenz noch zu Recht besitzt.“ Als „Rettungsvorschlag“ wurde genannt, die Kurznachrichten des Schwestersenders N24 zuübertragen, allerdings müssten diese gut eingebaut werden in das Programm.

Quellen:
Süddeutsche Zeitung 17.07.07
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,494907,00.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Kausch

print