Wie vor einigen Tagen im Medienblog schon angeschnitten, hat sich nun auch die WELT vom 16.7.07 (Seite 11) zum Stellenabbau bei ProSiebenSat1 geäußert. Laut der WELT soll es sich um bis zu 300 Stellen handeln, besonders im Berliner Umfeld.
Formate, die diesem Vorgang höchstahrscheinlich zum Opfer fallen werden, sind „Sat1 am Mittag“, „Sat1 am Abend“, und „Sat1 – die Nacht“ – also eindeutig die eh schon im Hintergrund agierenden Informations- und Nachrichtenprogramme.
Grund dieses plötzlichen Stellenabbaus scheint die Übernahme des Rundfunkkonzerns SBS Broadcasting durch ProSiebenSat1 zu sein, durch den man sich den Aufschluss zum europaweit führenden Medienkonzern RTL verspricht. Diese Übernahme hatte 4 Mrd. Schulden bei der Mediengruppe enstehen lassen, die durch den Stellenabbau anscheinend gemildert werden sollen.
Zweifeln an der Funktionalität dieser Lösung lässt vor allem die Info, dass sich im gleichen Atemzug die Aufsichtsräte von ProSiebenSat1 eine Vergütungssteigerung verpassten…
Bei der Betriebsversammlung in diesem Monat soll es Buh-Rufe gegen die Chefetage gegeben haben! Wie das Management mit den Mitarbeitern umgeht, ist wirklich nicht richtig! SAT.1 am Mittag wurde nach Spiegeln-Angaben von einem Tag auf den anderen abgesetzt. 180 Jobs sollen insgesamt betroffen sein! Jedoch spricht sich keiner aus, wo der Stellenabbau wirken soll! Das ist echt nen Hammer
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495667,00.html