Hollywood Traumpaar getrennt!
Seit gestern ist es offiziell, Heidi Klum und Seal sind nicht mehr zusammen,es ist sogar die Rede von Scheidung und die ganze Welt spricht darüber. Egal welchen Fernseh- oder Radiosender man einschaltet, diesem Thema kann man nicht so leicht entgehen.
Doch wieso wird eine Trennung von den Medien so zerrissen? Ist es die Sicherheit zu wissen, dass auch Prominente ganz normale Menschen sind, bei denen im Leben auch nicht immer alles so läuft, wie sie es sich wünschen, ist es die Schadenfreude, die Neugierde oder einfach nur eines von vielen Themen, damit man seine Sendezeit ausfüllen kann?
Es ist bekannt, dass beide ihre Liebe zueinander nicht versteckten, ganz im Gegenteil. Heidi spielte unter anderem in seinen Musikvideos mit, sie posteten regelmäßig Bilder ins Netz, die ein intaktes Familienleben widerspiegelten und den Eindruck hinterließen, dass nichts ihre Ehe zerstören könnte. Alles nur Fassade, alles nur gespielt?
Eine Menge Fragen, auf die man momentan noch keine wahren Antworten gefunden hat, aber über die viel spekuliert und geklatscht wird.
Eines ist jedoch sicher, Medien spielen in diesem Fall eine große Rolle, weil sie nicht nur als Informationsübermittler dienen, sondern auch wichtige Akteure sind, vielleicht sogar der Grund der Trennung, denn Stars fühlen sich oft von den Medien so unter Druck gesetzt perfekt und erfolgreich zu sein, dass sie diesem Druck nicht ewig standhalten können, ihr Privatleben vernachlässigen und ihre Ehe dadurch in die Brüche geht.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass die Medien diese Trennung so zereißen. Heidi Klum und Seal sind auch nur Menschen und man sollte ihnen doch ein wenig Privatsphäre gönnen und wenn die Beziehung vorbei ist, dann ist das Heidis und Seal´s Entscheidung. Ich glaub Stars sind heutzutage einem ziemlich großen Druck ausgesetzt um in der Öffentlichkeit gut darzustehen. Klar sind Promi-News unterhaltend, doch ist es wirklich nötig Beziehungsprobleme so ausführlich zu berichten?
Was soll eigentlich dieses „schöne und das Biest“ gerede? Ich beziehe mich jetzt gar nicht mal auf deine Überschrift, das ist nämlich eine allgemeine Redensart über Seal und Heidi. Wenn sie das einmal selbst so formuliert hat, dann bitte um vergebung, aber falls nicht: ich find es irgendwie so rein moralisch nicht in Ordnung, ihn so zu bezeichnen. Ja, geradezu politisch inkorrekt, irgendwie.
@s2limoer danke, dass das nicht nur mir und der twittersphere so geht.
Meiner Meinung nach ist es nicht verwerflich, dass die Medien ausführlich über diese Trennung berichten. Wer sein Privatleben der ganzen Welt preisgibt, muss auch mit den Folgen rechnen – das müsste einem Medienprofi wie Heidi Klum bewusst sein.
Mal ehrlich, Heidi und Seal haben ihre Beziehung mit der jährlichen Erneuerung ihres Eheversprechens und den ständigen Interviews geradzu inszeniert und bewusst in die Öffentlichkeit gerückt.
Hätten die beiden ihre Liebe im Privaten gehalten, wäre das Echo der Medien jetzt sicher nicht halb so laut aber sie konnten ja durchaus ihren Nutzen aus der öffentlichen Darstellung ziehen.
Passend dazu frage ich mich übrigens, ob es ein Zufall ist, dass die Trennung in der gleichen Woche bekannt wurde, in der Heidi ihre „Mädchen“ für die neue Staffel von Germanys Next Topmodel vorstellte und die Werbekampagnen zur Staffel starteten..
Wieso denn der Titel „Die Schöne und das Biest“? Es könnte genauso gut „Der Schöne und das Biest“ heißen und wieso überhaupt „Hollywood Traumpaar“? Da gibt es, oder gab es zumindest, wichtigere Persönlichkeiten aus Film und Politik, die ein Paar waren. Und Träume sind nun einmal nicht für die Ewigkeit bestimmt. Auf jeden Traum erfolgt das Erwachen. Heidi Klum nimmt sich das, was ihr Publicity und Vorteile bringt ( Flavio Briatore) und versteht es, dies wirtschaftlich gewinnbringend umzusetzen. Gratulation! Wer ist der nächste (Un)Glückliche?